Seit geraumer Zeit arbeitet das Archiv für Soziale Bewegungen an seinem Projekt Alexandria. Diese Projekt soll es ermöglichen, Dokumente zu digitalisieren, in der Alexandria-Datenbank zu verzeichnen und auf neuen Wegen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese neuen Wege sind zum einen CD-ROMs, zum anderen das Internet. Damit wollen wir drei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
Im September 2003 haben wir das Projekt bei der Fachtagung Zeitgeschichte im Museum des Museumsverbandes Baden-Württemberg vorgestellt. Die schriftliche Fassung des damals gehaltenen Vortrages kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden. In diesem Vortrag werden einige der Konzepte erläutert, die hinter dem Projekt Alexandria stecken.
Wer es gerne erst einmal praktisch hat: Wir präsentieren hier auf der homepage aus der ständig wachsenden Alexandria-Datenbank einen Auszug, und zwar den Monat vor 5 Jahren. Die Präsentation entspricht weitgehend derjenigen der vierteljährlich publizierten Chronologie des Archivs für Soziale Bewegungen, in der wir die Ereignisse und Dokumente des letzten Vierteljahres dokumentieren.